Jedes Jahr entwerfen und bauen wir in der Kardham Gruppe über eine Million m² an Dienstleistungs-, Handels-, Industrie- und Logistikflächen.
Damit jeder m² nützlich und sinnvoll ist, pflegen wir den intensiven Dialog mit unseren Kunden, der zu innovativen Lösungen führt.

Alle Referenzen ansehen

ProspeKtive

Wenn der Wartebereich unseren Eindruck prägt

Der Wartebereich wird oft als einfacher Ort des Durchgangs wahrgenommen, fast schon als banal. Er spielt jedoch eine viel wichtigere Rolle, als es den Anschein hat: Er beeinflusst die Gemütsverfassung der Patienten, ihren Stresslevel und sogar ihre Wahrnehmung der Qualität der Versorgung und der Einrichtung. Forschungen in den Bereichen Managementwissenschaften und Psychologie haben seit langem gezeigt, dass die physische Umgebung unsere Gefühle prägt (Bitner, 1992). Der Wartebereich, der erste konkrete Kontakt mit der medizinischen Welt, bildet keine Ausnahme von dieser Regel (DCunha et al., 2021). Beleuchtung, Komfort, Sitzanordnung, Umgebungsgeräusche ... all diese Details zusammen schaffen ein einzigartiges Erlebnis. Auf diese oft unterschätzte Rolle wollten wir uns konzentrieren. Zu diesem Zweck haben wir zwei aufeinanderfolgende Studien durchgeführt – eine qualitative und eine quantitative –, die zusätzliche Erkenntnisse darüber liefern, wie die Gestaltung eines Raumes das Patientenerlebnis beeinflusst.

Dr Judith Partouche-Sebban

Dr Judith Partouche-Sebban

Professor für Marketing

Leiter des Lehrstuhls für Living Health

Dr Daniel Maar

Dr Daniel Maar

Außerordentlicher Professor für Marketing, Paris School of Business

Dr Gisele de Campos Ribeiro

Dr Gisele de Campos Ribeiro

Professorin für Marketing, Paris School of Business

Mehr lesen

Bereiten wir uns gemeinsam auf morgen vor

Wir sind auf der Suche nach neuen Talenten!

Bleiben Sie in Verbindung